Retrospektiven für Führungskräfte – Praxistipps für gelebte Agilität
Retrospektiven sind eines der etabliertesten agilen Werkzeuge und sie gelten als Erfolgsfaktor für Teamperformance und kontinuierliche Verbesserung. Wie sich ein professionelles "Inspect and Adapt" auch für Führungskräfte in der Transformation oder Neuausrichtung der strategischen Zusammenarbeit eignet, zeigt diese interaktive Session.
- Wie startet und entwickelt man dieses Ritual – insbesondere in Zeiten von Führung auf Distanz?
- Welchen Rahmen, welche Ansprache brauchen Vorstände oder Geschäftsführer, um sich einzulassen auf eine gemeinsame Reflexion kritischer Themen?
- Wie können Entscheider neue Perspektiven, Erkenntnisse und Unsicherheiten teilen, um Experimente für messbare Verbesserungen zu starten?
Vorkenntnisse
- Erste Orientierung über agile Arbeitsweisen.
- Praktische Erkenntnisse und Problemstellungen aus der geplanten oder begonnenenTransformation.
Lernziele
- Durch den Mix aus Vortrag und Interaktion entsteht ein Raum gelebten Inspects & Adapts.
- Darin lassen sich neue Erkenntnisse, aber auch praktische Erfahrungen auf allen Management-Ebenen austauschen.
- Good Practices, um Sicht und Bedürfnisse von Managern im Führungsalltag zu reflektieren.
- Führungskräfte verstehen die Erfolgsfaktoren agiler Prinzipien und erhalten neue, praktische Methoden, um sie in ihrem Alltag zu erproben.